Bioenergie-Region Achental
Eichelreuth 20
83224 Grassau
Tel.: 08641 – 694143-0
Fax: 08641 – 694143-29
info(at)bioenergie-region-achental.de
Bioenergie-Region Achental
Eichelreuth 20
83224 Grassau
Tel.: 08641 – 694143-0
Fax: 08641 – 694143-29
info(at)bioenergie-region-achental.de
Die Region Achental ist eine von 25 ausgewählten Bioenergie-Regionen in Deutschland, die im Jahre 2009 im Bundeswettbewerb „Bioenergie-Regionen" durch eine Fachjury 2009 ausgewählt wurden.
Im Frühjahr 2012 wurde das Achental erneut als eine von 21 Bioenergie-Regionen ausgezeichnet. Zusammen mit dem Landkreis Traunstein als Partnerregion können wir eine zweite Phase der Umsetzung von innovativen Ideen nutzen.
Unser Ziel ist es, den Ausbau des Wirtschaftszweiges Bioenergie und den Aufbau regionaler Netzwerke im Achental voranzubringen und die wirtschaftliche Entwicklung unseres ländlichen Raumes zu fördern.
Das ehrgeizige Ziel der Bioenergie-Region Achental heißt: bis zum Jahr 2020 den Energiebedarf der Achental-Gemeinden an Strom und Heizung vollständig aus eigenen regionalen Energiequellen abzudecken.
Auf den nachfolgenden Seiten werden wir Sie umfassend über alle Themen und Projekte informieren.
Eine ansprechende Zusammenfassung aller Ideen und Projekte finden Sie auch in unserer Bioenergie-Broschüre vom April 2012 (niedrige Auflösung; eine höhere Auflösung lassen wir Ihnen auf Anfrage gerne zukommen).
Unsere neueste Schöpfung ist ein Image-film der Bioenergie Region Achental. Diesen können Sie hier ansehen.
In unserem Informations-Video über „Energetische Biomassenutzung” können Sie sich über eines unserer Gipfelprojekte, den Heatpipe-Reformer, informieren.
Sehen Sie auch das neue Video über "BioRegions" (auf Englisch), das EU-Projekt mit dem Achental als europaweite Vorbildregion!
Wolfgang Wimmer (Geschäftführer)
Am Sonntag, den 07. Februar 2016 um 18.00 Uhr zeigt der BR einen Bericht über die KUP-Ernte in...
Hiermit laden wir Sie zur maschinellen Pflanzung von KUP-Stecklingen ein!